Impressum
Kontakt:
HIB - Hausverwaltung & Immobilien
Klingenfelsstrasse 4 D-74541 Vellberg
Tel.: (07907) - 58 82 82
E-Mail: info@hib-home.de
Inhaber & Verantwortlich: M. Eugen H. Beyer
Umsatzsteuer-ID: beantragt
Es wird ausgeübt: Immobilenmakler, Immobilienverwaltung, Hausverwaltung, Mietverwaltung, Facilitymanagement & Service
Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO: IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Str. 20, 74074 Heilbronn
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch: Stadtverwaltung Vellberg, Im Städtle 28, 74541 Vellberg
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die alternative Streitbeilegung für Verbraucher und zur Durchführung der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten hat der Gesetzgeber ein Verfahren geschaffen, mit welchem Verbraucher und Unternehmer Streitigkeiten betreffend der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen resultierend aus online abgeschlossenen Kauf- und Dienstverträgen beilegen können. Daneben sieht die Richtlinie vor, dass die EU-Kommission eine Internetplattform zur Verfügung stellt (sog. „OS-Plattform“), auf welcher dieses außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren durchgeführt werden kann.
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU Kommission zur Verfügung.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Klingenfelsstrasse 4 D-74541 Vellberg
Tel.: (07907) - 58 82 82
E-Mail: info@hib-home.de
Inhaber & Verantwortlich: M. Eugen H. Beyer
Umsatzsteuer-ID: beantragt
Es wird ausgeübt: Immobilenmakler, Immobilienverwaltung, Hausverwaltung, Mietverwaltung, Facilitymanagement & Service
Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO: IHK Heilbronn-Franken, Ferdinand-Braun-Str. 20, 74074 Heilbronn
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch: Stadtverwaltung Vellberg, Im Städtle 28, 74541 Vellberg
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die alternative Streitbeilegung für Verbraucher und zur Durchführung der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten hat der Gesetzgeber ein Verfahren geschaffen, mit welchem Verbraucher und Unternehmer Streitigkeiten betreffend der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen resultierend aus online abgeschlossenen Kauf- und Dienstverträgen beilegen können. Daneben sieht die Richtlinie vor, dass die EU-Kommission eine Internetplattform zur Verfügung stellt (sog. „OS-Plattform“), auf welcher dieses außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren durchgeführt werden kann.
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU Kommission zur Verfügung.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.